BGF wird als ein Bündel systematischer Interventionen in Unternehmen verstanden, um gesundheitliche Belastungen zu reduzieren und Ressourcen von Beschäftigten zu stärken, um ihre Gesundheit und damit die Arbeitsfähigkeit langfristig zu erhalten.
Ein Teil des allgemeinen Gesundheitsmanagements in Unternehmen ist die betriebliche Gesundheitsförderung – kurz BGF. Sie bezieht sich speziell auf die Mitarbeitenden: Gezielte Maßnahmen wie Sportangebote oder Präventionskurse sollen sie dazu motivieren, selbst aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun. Das bringt dem Unternehmen länger leistungsfähiges Personal, steigert das Wohlbefinden und wird sogar mit einem Steuervorteil belohnt. Hier erfährst du, was dir Gesundheitsförderung und Prävention bringen und wie du ein geeignetes Konzept für deinen Betrieb entwickelst.
Die Belastungen im Arbeitsalltag steigen durch verschiedene Faktoren. Digitale Vernetzung und ständige Erreichbarkeit sorgen dafür, dass wir immer schlechter abschalten können. Das Renteneintrittsalter steigt, sodass viele Menschen heute länger im Job bleiben als früher. Das macht Gesundheitsförderung im Alter ebenso wie Maßnahmen zur Prävention immer wichtiger. Denn nur, wenn sich die Mitarbeitenden wohlfühlen, können diese sich mit ihrem Arbeitgebenden identifizieren und hervorragende Leistungen erbringen.
Im Unterschied zum übergeordneten betrieblichen Gesundheitsmanagement geht es bei der Gesundheitsförderung und Prävention in erster Linie um die Mitarbeitenden. Während im Management die nötigen Strukturen und Prozesse etabliert werden, entwickelst du hier ganz konkrete, praktische Maßnahmen, gehst also eher methodisch als rein strategisch vor. Natürlich bauen deine Überlegungen auf dem auf, was vom Gesundheitsmanagement erarbeitet wurde.
Betriebliche Gesundheitsförderung durch den Arbeitgebenden hat Vorteile für beide Seiten: das Unternehmen und die Mitarbeitenden. Auf Firmenseite stellen sich Erfolge ein wie:
Und so profitieren die Mitarbeitende von gesundheitsfördernden Maßnahmen:
Prävention und Gesundheitsförderung können je nach Branche und Unternehmen ganz unterschiedlich aussehen. Dazu gehört auf jeden Fall, das Verhalten der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen, Belastungen im Arbeitsalltag zu minimieren und konkrete gesundheitsfördernde Angebote zu machen. Hier sind einige Beispiele für Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung:
Willst du ein erfolgreiches Konzept zur Gesundheitsförderung in deinem Unternehmen erarbeiten, ist es wichtig, ganzheitlich zu denken. Das heißt, du solltest die gesamte Belegschaft und alle Abteilungen in deine Überlegungen einbeziehen. Die betriebliche Gesundheitsförderung sollte bei sämtlichen wichtigen Entscheidungen mitberücksichtigt werden. Um eine hohe Qualität der BGF zu gewährleisten, gehst du am besten systematisch nach diesem Vier-Schritte-Modell vor:
Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung lohnen sich auch finanziell: Unternehmen, die sich für die Gesundheit ihres Personals einsetzen, erhalten einen Steuervorteil. Pro Mitarbeitenden können sie jedes Jahr 600 Euro steuerfrei in gesundheitsfördernde Maßnahmen investieren. Inbegriffen sind zum Beispiel:
Dieser Vorteil ist in § 3 Nummer 34 des Einkommensteuergesetzes (EStG) geregelt. Vorab solltest du jedoch genau prüfen, ob die jeweilige Maßnahme auch für diese Regelung zugelassen ist. Außerdem hast du Anspruch auf Unterstützung und Beratung durch die gesetzlichen Krankenkassen laut § 20b Abs. 3 SGB V.
Auch digitale Lösungen zählen heute zu den gesundheitsfördernden Maßnahmen, die Arbeitgebende ihrem Personal ermöglichen können. Plattformen wie Humanoo bieten deinen Mitarbeitenden einfachen Zugang per Smartphone zu einem vielfältigen Angebot aus Coachings, Challenges und Belohnungen. Als Verantwortlicher/ Verantwortliche für die betriebliche Gesundheitsförderung behältst du zugleich den Überblick, denn wir werten die Daten für dich aus und stellen dir Reportings über den Erfolg der Maßnahme zusammen. Finde jetzt heraus, wie Humanoo funktioniert!
Vereinbare einen Termin mit uns, um gemeinsam über deine Vorstellungen und Anforderungen zu sprechen. Wir bieten dir eine auf deine Gesundheits- und Wohlfühlziele zugeschnittene Demoversion an.