Gesundheitszirkel sind moderierte Arbeitsgruppen, in denen Mitarbeiter “ihre Arbeitssituation hinsichtlich gesundheitsrelevanter Merkmale beurteilen, Belastungen und Ressourcen identifizieren sowie mögliche Handlungsfelder und konkrete Maßnahmen” zur Verbesserung der Situation entwickeln. Dabei wird zwischen zwei Grundmodellen unterschieden: das Berliner Modell und das Düsseldorfer Modell. In der Praxis nähern sich beide Formen immer weiter an und sind vor allem in Deutschland ein weit verbreitetes Instrument des betrieblichen Gesundheitsmanagements.