In der Suchtprävention wird sowohl der gesundheitsförderliche Ansatz in Form der Stärkung von Ressourcen als auch der präventive Ansatz in Form der Vermeidung und Reduzierung von Risikofaktoren verfolgt. Zu den Maßnahmen im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zählen Aufklärungs- und Informationsangebote, Nichtraucherkurse, Vermittlung von Beratungsangeboten oder die Qualifizierung und Sensibilisierung von Personalverantwortlichen.